Allgmeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Bestellung
1. Der Kunde bestellt per E-Mail, der Kunde erhält eine schriftliche Auftragsbestätigung. Die Bestätigung enthält noch einmal die Bestellung des Kunden und dokumentiert, dass die Bestellung bei deluxegermany eingegangen ist. Die Abgabe von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.
2. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch deluxegermany zustande. deluxegermany ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, das Vertragsangebot des Kunden innerhalb von 14 Tagen nach dem Zugang bei deluxegermany anzunehmen. deluxegermany erklärt die Annahme durch die per E-Mail verschickte Auftragsbestätigung.
§ 2 Registrierung
1. Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Daten registrieren zu lassen. Dem Kunden wird dazu eine schriftliche Einwilligungserklärung per E-Mail übergeben.
2. Für die Registrierung als Kunde benötigt deluxegermany folgende Angaben: Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, eine ggf. abweichende Lieferadresse, sowie eine E-Mail-Adresse oder eine Telefax-Nummer. deluxegermany nutzt die gespeicherten Daten nur unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
§ 3 Lieferfristen
1. deluxegermany teilt dem Kunden die Lieferzeit in der Auftragsbestätigung mit. Für die Rechtzeitigkeit der Lieferung kommt es ausschließlich auf den Zeitpunkt an, zu welchem deluxegermany die Ware am Leistungsort an das Versandunternehmen übergibt. Nach erfolglosem Ablauf der Lieferfrist wird automatisch und ohne weitere Erklärung seitens des Kunden eine Nachfrist von 30 Tagen in Lauf gesetzt. Erst nach Ablauf dieser Nachfrist kann der Kunde von dem Vertrag zurücktreten.
2. Sollten zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten Produkts verfügbar sein, weist deluxegermany den Kunden in der Auftragsbestätigung darauf hin. In der Auftragsbestätigung erfolgt gleichfalls die Angabe der Lieferzeit.
3. Kann deluxegermany infolge höherer Gewalt oder aus sonstigen von ihm nicht zu vertretenden Gründen die angegebenen Lieferfristen nicht einhalten, informiert er den Kunden hierüber unverzüglich. Gleichzeitig bestimmt er dem Kunden eine nach den jeweiligen Umständen angemessene, neue Lieferfrist. Ist die Ware auch innerhalb der neuen Lieferfrist aus von deluxegermany nicht zu vertretbaren Gründen nicht verfügbar, kann deluxegermany ganz oder teilweise von dem Vertrag zurücktreten. Eine bereits erbrachte Gegenleistung wird deluxegermany dem Kunden unverzüglich erstatten. Soweit dem Kunden infolge der Verzögerung die Abnahme der Lieferung nicht zumutbar ist, kann er durch unverzügliche Erklärung in Textform per E-Mail gegenüber deluxegermany vom Vertrag zurücktreten.
4. Teillieferungen und vorzeitige Lieferungen sind im Rahmen des für den Kunden Zumutbaren zulässig. Sofern der Kunde mehrere Artikel bestellt hat, kann es vorkommen, dass deluxegermany diese in mehreren Lieferungen versendet.
§ 4 Preise und Versandkosten
1. Preise
a) Preise innerhalb der EU
Die von deluxegermany angegebenen Preise sind EURO-Preise und verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
b) Preise außerhalb der EU
Bei Bestellungen und Versand der Ware außerhalb der Länder der Europäischen Union sind Nettopreise angegeben.
2. Versandkosten
Hinzu kommen Versandkosten, die in der Rechnung separat ausgewiesen werden.
a) Versand innerhalb Deutschlands
Der Versand der Ware innerhalb Deutschlands erfolgt per DHL.
Dafür entstehen folgende Preise:
bei einem Warenwert bis zu 500,00 € 10,00 €
bei einem Warenwert von 501,00 € bis 2.500,00 € 15,00 €
bei einem Warenwert ab 2.501,00 € 25,00 €
b) Versand außerhalb Deutschlands
Der Versand an Adressen außerhalb Deutschlands erfolgt über
DHL Express.
3. Bei Bestellungen außerhalb Deutschlands wird individuell geprüft, ob und zu welchen Kosten der Versand möglich ist. Die Versandkosten sind vom Käufer zu tragen.
4. Lieferung und/oder Versand in Embargo-Länder und/oder an von internationalen Sanktionen betroffene juristische und natürliche Personen ist ausgeschlossen.
§ 5 Zahlung, Zahlungsverzug
1. Die Zahlung kann per Vorauskasse erfolgen. deluxegermany ist berechtigt, von allen bestehenden Verträgen, bei welchen der Kunde trotz Fälligkeit und Mahnung den Kaufpreis noch nicht bezahlt hat, ganz oder teilweise zurückzutreten.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
1. Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleiben die gelieferten Waren im Eigentum von deluxegermany. Der Kunde ist verpflichtet, bei einer Pfändung der Ware oder sonstigen Eingriffen eines Dritten deluxegermany unverzüglich schriftlich zu informieren, sowie den Dritten auf das Vorbehaltseigentum von deluxegermany hinzuweisen.
§ 7 Widerrufsbelehrung
1. Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB.
Der Widerruf ist schriftlich zu richten an:
ergo - Dienstleistungen
deluxe from Germany ergo help for children
Am Roten Berg 35
08373 Remse
Im Falle der Erklärung des Widerrufs durch Rücksendung der Ware ist die Ware zurückzusenden an:
ergo - Dienstleistungen
deluxe from Germany ergo help for children
Am Roten Berg 35
08373 Remse
2. Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind unter Verwendung des Originalkartons und des beiliegenden Paketaufklebers und Lieferscheins auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
§ 8 Gewährleistung
1. Die Gewährleistung für Mängel der gekauften Waren richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB, sowie den nachfolgenden Bestimmungen.
2. Handelsübliche oder technisch nicht vermeidbare, materialbedingte Abweichungen der Qualität, Farbe, Größe, Ausrüstung oder des Designs der Ware sind unerheblich. Ein Rücktrittsrecht besteht nicht bei solchen oder anderen unerheblichen Mängeln. Es bleibt dem Kunden unbenommen, nachzuweisen, dass die genannten Abweichungen für ihn erheblich sind.
3. Gewährleistungsrechte des Kunden bestehen nicht, wenn er die Ware verändert hat und der Mangel hierdurch verursacht wurde. Gleichfalls scheiden Gewährleistungsansprüche nach der Benutzung der Waren aus. Ansprüche des Kunden auf Schadenersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen bestehen nur nach Maßgabe von §§ 9 dieser AGB.
§ 9 Schlussbestimmungen
1. Auf Verträge zwischen deluxegermany und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der Bestimmung im Übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die jeweils einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Dies gilt entsprechend für die Ausfüllung etwaiger Regelungslücken dieser AGB.
3. Für Fragen, Beschwerden oder Reklamationen wenden Sie sich bitte an:
ergo - Dienstleistungen
deluxe from Germany ergo help for children
Am Roten Berg 35
08373 Remse
Remse, 19.10.2011